
In einer Welt, in der Effizienz und Agilität von größter Bedeutung sind, bietet Agentic AI Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse grundlegend zu transformieren. Agentic AI nutzt fortschrittliche, auf Large Language Models (LLM) basierende Agenten, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu verstehen und auszuführen. Diese Agenten treffen autonome, dynamische Entscheidungen und entwickeln adaptive Workflows basierend auf menschlichen Anweisungen. Dabei revolutionieren AI Agents nicht nur die Herangehensweise von Unternehmen an Automatisierung, sondern eröffnen auch die Möglichkeit eines anspruchsvolleren Prozessmanagements. Diese Technologie kann das gesamte Arbeitsparadigma verschieben und Unternehmen ermöglichen, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren.
Während Robotic Process Automation (RPA) bereits viele repetitive Aufgaben automatisiert hat, stößt sie an ihre Grenzen, wenn es um komplexere, dynamische Anforderungen geht. Hier kommt Agentic Process Automation (APA) ins Spiel. Im Gegensatz zu RPA, das auf vordefinierten Regeln basiert, kann Agentic AI in Echtzeit auf Veränderungen reagieren und intelligente Entscheidungen treffen. Unternehmen profitieren von Agentic AI, indem sie komplexe und dynamische Aufgaben an intelligente Agenten delegieren. Dies führt zu höherer Effizienz und niedrigeren Betriebskosten. Zudem können Prozesse automatisiert werden, die für traditionelle RPA-Lösungen zu kompliziert sind.
Die Einführung von AI Agents stellt einen Paradigmenwechsel in der Automatisierung dar. Durch den Einsatz von AI Agents können Unternehmen nicht nur ihre Geschäftsprozesse optimieren, sondern auch völlig neue Automatisierungsmöglichkeiten erschließen. Diese Technologie bietet Unternehmen die Gelegenheit, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während sie komplexe, dynamische Aufgaben intelligent automatisieren.