AI in Logistics

KI in der Logistik

Wir helfen Unternehmen in der Logistikbranche dabei, Daten und KI effektiv einzusetzen, um Prozesse zu optimieren, Lieferketten zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu identifizieren

Kontakt aufnehmen
Trusted by Industry LEaders
Your Experts for Artificial Intelligence in Logistics

Künstliche Intelligenz (KI) in der Logistik einsetzen

Die Logistikbranche steht vor einem großen Wandel, angetrieben durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Künstliche Intelligenz in der Logistik (KI Logistik) bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die von der Effizienz­steigerung über die Kosten­senkung bis hin zur Schaffung neuer Geschäfts­modelle reichen. Die Integration von Daten und KI in der Logistik ist der Schlüssel zur Optimierung von Liefer­ketten und zur Erhöhung der Wettbewerbs­fähigkeit.

Ein heraus­ragendes Beispiel für die trans­formative Kraft von KI in der Logistik­branche ist die Optimierung von Supply Chains. Dank fort­schrittlicher KI-Technologien können Unter­nehmen ihre Supply Chains in Echtzeit überwachen, Vorher­sagen treffen und schneller auf Veränderungen reagieren. Dies führt zu einer verbesserten Planung und einer Redu­zierung von Engpässen sowie Verzöger­ungen – ein entscheidender Vorteil in der heutigen schnell­lebigen Geschäfts­welt.

KI-Logistiksysteme ermöglichen zudem eine effizientere Bestands­verwaltung und ein dynamisches Pricing. Durch die konti­nuier­liche Analyse von Verkaufs­daten und Nachfrageprognosen kann KI Logistik­unternehmen dabei unter­stützen, ihre Lager­bestände optimal zu verwalten und Über­bestände oder Eng­pässe zu vermeiden. Dies erhöht nicht nur die Effi­zienz, sondern spart auch Kosten und Ressourcen.

Ein weiteres entscheidendes Anwendungs­gebiet von KI in der Logistik sind Chatbots. Sie bieten in der Logistik­branche eine Viel­zahl nützlicher Funktionen. KI-Chatbots sind rund um die Uhr verfügbar und ermöglichen eine reibungslose Kunden­interaktion über verschiedene Platt­formen wie Websites und Messaging-Dienste. Diese KI-Logistik-Chatbots können in Echtzeit den Liefer­status und Tracking-Informationen bereit­stellen, wodurch die Transparenz erhöht und das Ver­trauen der Kunden gestärkt wird. Zudem erleichtern sie die Ver­waltung von Bestell­änderungen, Stornierungen und Produkt­anfragen, was die Kunden­zufrieden­heit und -bindung fördert.

Lassen Sie sich von unseren Expert:innen zu indivi­duellen Lösungen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz (KI) in der Logistik wie Predictive Analytics, Routen­optimierung, Daten­integration oder einem personal­isierten Empfehlungs­system beraten, um das volle Potenzial von KI in der Logistik in Ihrem Unter­nehmen zu nutzen.

Einsatzmöglichkeiten von Data Science und KI in der Logistik

Nachfrageprognose

Prognostizieren Sie zuverlässig und frühzeitig die zukünftigen Transportbedarfe Ihrer Kunden.

Ankunftsprognose

Prognostizieren und tracken Sie mit Data Science und KI die erwartete Ankunftszeit von Transportfahrzeugen.

Predictive Maintenance

Erkennen Sie Wartungsbedarfe und Defekte Ihrer Flottenfahrzeuge frühzeitig durch den Einsatz von Data Science und KI.

Qualitätskontrolle

Bestimmen Sie automatisiert und in Echtzeit die Qualität von Transportgütern vom Wareneingang bis zur Auslieferung.

Intelligente Lagerverwaltung

Nutzen Sie KI um manuelle Prozesse in der Lagerverwaltung zu automatisieren und zu verbessern.

Routenoptimierung

Optimieren Sie Ihre Transportrouten und -kapazitäten auf Basis von Daten und Prognosen.

Auslastungsprognose

Prognostizieren Sie die Auslastung zukünftiger Transport­kapazitäten, um frühzeitig Maßnahmen einleiten zu können.

Flottenmonitoring

Erhöhen Sie die Transparenz über Ihre Flotte durch das Sammeln und Analysieren von Telematikdaten in Echtzeit.

Jetzt unverbindlich Projekt anfragen
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Wie AI Supply Chains optimiert

Der Einsatz von AI in Supply Chains sorgt für tiefgreifende Veränder­ungen und eröffnet ungeahnte Möglich­keiten. Durch die Inte­gration von KI in Supply Chains können Unter­nehmen die Effizienz zahl­reicher Prozesse erhöhen, die Qualität ihrer Dienst­leistungen verbessern und das Kunden­erlebnis optimieren. Mit einer passenden KI-Strategie, Maß­nahmen zur KI-Weiterbildung, externer KI-Beratung sowie maß­geschnei­dertem Data Science Consulting können Unternehmen ihre Supply Chain auf das nächste Level heben.

AI in der Supply Chain spielt eine ent­scheidende Rolle in der voraus­schauenden Wartung und im Qualitäts­management, um Ausfall­zeiten zu minimieren und die Zuver­lässigkeit zu erhöhen. KI in der Supply Chain ermöglicht auch die Opti­mierung von Routen und die Ver­besserung der Liefer­genauig­keit. Durch KI-basierte Analysen können Unter­nehmen ihre Transport­wege effizienter gestalten und somit Kosten senken und die Umwelt­belastung reduzieren.

KI-Algorithmen analysieren historische und aktuelle Verkehrs­daten und Güterverkehrsströme, um die besten Routen für Liefer­fahrzeuge zu berechnen. Dies führt zu kürzeren Fahrt­zeiten, geringeren Treibstoff­kosten und einer Reduktion der CO2-Emissionen. Durch den Einsatz von KI-Logistik­systemen können Verspätungen vorhergesagt und Lieferungen pünktlicher und zuverlässiger erfolgen, was die Kunden­zufriedenheit erheblich steigert.

Ein wichtiger Einsatz von AI in der Supply Chain sind Forecastings und Logistik-Disposition. KI-Algorithmen analysieren historische Verkaufs­daten, Marktsegmentierungund externe Faktoren wie Wetter­bedingungen, um genaue Vorher­sagen über die zukünftige Nachfrage zu treffen. Dies ermöglicht eine proaktive Planung und reduziert das Risiko von Über- oder Unterbeständen. Durch die Integration von AI in die Supply Chain können Unternehmen ihre Ressourcen besser nutzen und ihre Reaktions­fähigkeit auf Markt­veränderungen verbessern.

Ein weiteres spannendes Anwendungs­gebiet von AI in der Supply Chain ist die Auto­matisierung von Prozessen. Von der Auftrags­abwicklung über das Predictive Steering bis hin zur Preiselastizitätsberechnung – KI kann Unternehmen dabei unterstützen, manuelle Aufgaben zu auto­matisieren und dadurch die Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren. Diese Entwick­lungen tragen maß­geblich dazu bei, die Wett­bewerbs­fähig­keit zu erhöhen und die Kunden­zufrieden­heit zu verbessern.

Umgesetzte KI-Projekte in der Logistikbranche

  • NLP
  • Training

LLM-Workshop und Inhouse-Datenanalysen für Experts

Unser Kunde wollte seine Datenexpert:innen in einem praxisorientierten Workshop schulen, um ein vertieftes Verständnis für moderne LLMs und deren Anwendungspotenzial auf unternehmenseigene Daten zu erlangen.

Mehr erfahren
LLM-Workshop und Inhouse-Datenanalysen für Experts
Case study
  • Transport & Logistics
  • Pricing Analytics

Dynamic Pricing in der Luftfahrt

In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden haben wir in diesem Projekt ein neu entwickeltes Modell zur Berechnung von Preiselastizitäten überprüft und optimiert.

Mehr erfahren
Dynamic Pricing in der Luftfahrt
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting

Demand Forecasting Logistik

In diesem Projekt haben wir eine Machine Learning Model Factory zur Prognose von Kundennachfrage im B2B-Bereich entwickelt und in die IT-Struktur des Kunden implementiert.

Mehr erfahren
Demand Forecasting Logistik
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting

Predictive Steering in der Luftfahrt-Industrie

Um zukünftige Risiken in den Operations einer Airline einzuschätzen, haben wir gemeinsam mit dem Kunden eine Applikation entwickelt, welche durch Machine Learning vorausschauende Handlungssicherheit bietet.

Mehr erfahren
Predictive Steering in der Luftfahrt-Industrie
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting
  • Frontend Solution

Analyse von Güterverkehrsströmen in R Shiny

Bei diesem Projekt haben wir unseren Kunden bei der Produktion und Evaluation von Prognoseergebnissen von Güterverkehrsströmen unterstützt. Entwickelt wurde eine R Shiny Applikation für interaktive grafische und tabellarische Analysen.

Mehr erfahren
Analyse von Güterverkehrsströmen in R Shiny
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting
  • Frontend Solution

R Shiny App zur Logistik-Disposition

In diesem Projekt haben wir eine interaktive Web-App zur Disposition von Transportbedarfen in R Shiny und JavaScript entwickelt und in der IT-Landschaft unseres Kunden implementiert.

Mehr erfahren
R Shiny App zur Logistik-Disposition
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting

Skalierung von Forecasting-Modellen

In diesem Projekt haben wir eine bestehende Model Factory zum Demand Forecasting von über 10.000 Entitäten parallelisiert in die IT-Infrastruktur unseres Kunden implementiert.

Mehr erfahren
Skalierung von Forecasting-Modellen
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting

Vorhersage von Flugverspätungen

In diesem Projekt haben wir gemeinsam mit unserem Kunden ein Machine Learning Modell entwickelt, das Verspätungen von Flügen vorhersagt, um das Team der Ground Operations zu unterstützen.

Mehr erfahren
Vorhersage von Flugverspätungen
Case study
  • Transport & Logistics
  • Pricing Analytics

Dynamic Pricing mit Reinforcement Learning

In diesem Projekt haben wir ein autonomes Pricing-System entwickelt, das den Bid-Preis von Kontinentalflügen automatisch steuern kann.

Mehr erfahren
Dynamic Pricing mit Reinforcement Learning
Case study

Unsere Stärke

statworx ist eines der führenden Beratungs- und Entwicklungs-unternehmen für Daten & KI im deutschsprachigen Raum.

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Schnittstellen zwischen Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und KI-Technologie.

Sebastian Heinz
Gründer & CEO von statworx

Unsere Spotlight-Themen auf einen Blick:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tools, Partnerschaften & Technologien
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
10+

Jahre Erfahrung in Data Science, ML und KI

100+

Kunden aus 10 Industrien und weiter wachsend

85+

Expert:innen aus mehr als 17 Studienrichtungen

1.000+

Daten- und KI-Projekte erfolgreich umgesetzt

Whitepaper: KI in der Logistik

Unsere Services

KI-Beratung

Wir beraten Sie bei der Identifikation geeigneter Data Science und KI-Anwend­ungs­gebiete, der Auswahl von Technologien, dem Aufbau von Daten­architekturen und der Entwicklung Ihrer indi­vidu­ellen Daten-und KI-Strategie.

Mehr erfahren
KI-Einstiegs­angebote

Sie stehen noch am Anfang Ihrer Daten- und KI-Reise? Bei uns finden Sie verschiedene Work­shops, Trai­nings und schnell einsatz­­bereite KI-Lös­ungen, die sich perfekt für die ersten Schritte mit Data Science und KI eignen.

Mehr erfahren
KI-Lösungen

Wir entwickeln auf Ihre Anforderungen zuge­schnittene Data Science und KI-Lösungen. Dabei unterstützen wir Sie von der Idee bis zur produk­tiven Lösung. Anschließend sorgen wir für den reibungslosen Betrieb.

Mehr erfahren
KI-Weiterbildung

Ob technische oder methodische Fähigkeiten, Data Literacy oder Datenkultur - unsere Formate setzen auf interaktive und inspirierende Lern­methoden. Wir schulen Einsteiger:innen, Spezialist:innen und Führungs­kräfte.

Mehr erfahren

Mit AI Logistics-Prozesse auf ein neues Level heben

Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz und Data Science in der Logistik lassen sich zahl­reiche Aufgaben und Prozesse optimieren. Diese Vorteile beginnen bereits mit der Analyse großer Daten­mengen, aus denen wert­volle Erkennt­nisse gewonnen werden können, die zur Opti­mierung von Prozessen und zur Entwicklung inno­vativer Lösungen beitragen.

Ein Beispiel hierfür ist die Optimierung von Liefer­ketten mit AI Logistics. Durch die Aus­wertung von Daten aus verschiedenen Quellen können Engpässe und Ineffi­zienzen identifiziert und behoben werden. Dies führt zu einer effi­zienteren Produktion und einer besseren Aus­lastung der Ressourcen. Ein weiteres Anwendungs­gebiet für AI Logistics ist die Personal­isier­ung des Kunden­erlebnisses. Durch die Analyse von Nutzer­daten können Logistik­unternehmen maß­geschneiderte Dienst­leistungen und Services anbieten, die genau auf die Bedürfnisse und Vor­lieben der Kunden zugeschnitten sind.

Wenn Unternehmen AI in Logistics einsetzen, dann immer öfter im Bereich Predictive Maintenance. Durch die konti­nuier­liche Über­wachung von Maschinen- und Fahrzeug­daten können KI-Algorithmen poten­zielle Probleme früh­zeitig erkennen und Wartungs­maßnahmen vorschlagen, bevor es zu Ausfällen kommt. KI in der Logistik erhöht die Zuver­lässig­keit und Lebens­dauer der Maschinen und reduziert die Wartungs­kosten.

Die Zukunft der Logistik ist digital. KI und Data Science sind die Schlüssel zu dieser Trans­formation. Data Science und Künstliche Intelligenz in der Logistik ermöglichen innovative Services und neue daten­getriebene Geschäfts­modelle, wodurch zusätzliche Einnahme­quellen erschlossen werden. Personalisierte, daten­getriebene Services und Angebote, unter­stützt durch KI und Daten, können die Kunden­loyalität stärken und das Gesamt­erlebnis verbessern.

Nutzen Sie die Expertise von statworx, um Ihre Logistik mit KI (AI) und Daten zu revolution­ieren und Ihre Wettbewerbs­fähigkeit nachhaltig zu steigern.

Experten für AI in Logistics kontaktieren

01
Kostenloses Beratungsgespräch

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen und Ziele im Bereich Data & AI mit uns.

02
Maßgeschneidertes Angebot

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes und transparentes Angebot.

03
Präsentation & Auftragserteilung

Wir präsentieren allen relevanten Stakeholdern unseren Ansatz.

04
Onboarding mit Projektteam

Unser maßgeschneidertes Projektteam kümmert sich um Ihre Anliegen.

Schaffen Sie Mehrwert
durch Daten & KI
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Marcel Plaschke
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing
Ihre Nachricht
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Viele Grüße
Ihr statworx-Team
Oops! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Häufige Fragen und Antworten

Wie verbessert KI die Effizienz von Lieferketten in der Logistikbranche?

KI ermöglicht die Echtzeitüberwachung und Vorhersage von Supply Chain Prozessen, was zu einer verbesserten Planung und Reduzierung von Engpässen führt. Unternehmen können schneller auf Veränderungen reagieren und so die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

Welche Rolle spielt KI bei der Routenoptimierung in der Logistik?

KI analysiert Daten und Prognosen, um Transportrouten und -kapazitäten zu optimieren. Dies führt zu effizienteren Transportwegen, Kostensenkungen und einer Reduzierung der Umweltbelastung.

Wie kann KI die Qualität von Transportgütern überwachen?

KI ermöglicht die automatisierte und Echtzeit-Qualitätskontrolle von Transportgütern vom Wareneingang bis zur Auslieferung. Dies gewährleistet eine konstante Qualitätssicherung und steigert die Kundenzufriedenheit.

Inwiefern unterstützt KI die Nachfrageprognose in der Logistik?

Durch den Einsatz von KI können Logistikunternehmen die zukünftigen Transportbedarfe ihrer Kunden zuverlässig und frühzeitig prognostizieren. Dies erlaubt eine proaktive Planung und Ressourcenallokation, um Engpässe zu vermeiden.

Marcel Plaschke
Weitere Fragen?
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing