AI in Retail

KI im Handel

Wir helfen Handelsunternehmen dabei, Daten und KI effektiv einzusetzen, um Produkte und Services zu verbessern, Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu identifizieren.

Kontakt aufnehmen
Trusted by Industry LEaders
Your Experts for Artificial Intelligence in Retail

Wie KI Handel und Warenverkehr optimiert

Durch KI Handel verändert sich die Welt des E-Commerce, Retail und Waren­verkehrs. Denn Künstliche Intelligenz (KI) im Handel trans­formiert die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte führen, wie sie Prozesse planen und ihre Produkte bewerben. Durch KI im Handel können Einkaufs­erlebnisse zunehmend individualisiert werden – sowohl online als auch offline. Im E-Commerce können KI-Algorithmen den gesamten Einkaufsprozess personalisieren und maßgeschneiderte Kauf­empfehlungen geben, wie z. B. Recommender-Systeme im E-Commerce oder für den Warenkorb beim Online­shopping. KI Handel verbessert zudem zahlreiche alltägliche Prozesse wie die Personal­planung oder die Logistik. Im Kundenservice verbessern intuitive KI-Chatbots und Roboter­assistenz­system die Kunden­erfahrung. Ob Künstliche Intelligenz im Online-Handel oder KI im Einzel­handel – die Technologie bietet zahlreiche Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren, Kunden besser zu verstehen und letztlich die Umsätze zu steigern.

Indem KI Handel und Warenströme durch schnellere und einfachere Prozesse optimiert, bleibt Mit­arbeitenden mehr Zeit für die Kundschaft, sowohl online als auch offline. Selbst­lernende Systeme im Bereich KI Handel übernehmen repetitive Aufgaben wie Bestands­erfassung und Daten­über­tragungen. Die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz im Einzel­handel und KI im Handel allgemein bietet, sind vielfältig und viel­versprechend. Um komplexe Aufgaben wie voraus­schauende Analysen (Predictive Analysis) und Prognosen zu zukünftigen Ereignissen wie Absatzzahlen zu machen, benötigt KI jedoch große Mengen qualitativ hochwertiger Daten.

Nutzen Sie die Chancen von KI im Handel, zum Beispiel mit einem CustomGPT Chatbot oder dem AI E-Mail Assistant, und lassen Sie sich von unseren Expert:innen bei statworx beraten, um das volle Potenzial von KI in Ihrem Unternehmen zu entfalten.

Einsatzmöglichkeiten von KI im Handel

Optimierte Preissetzung

Passen Sie Ihre Preise automatisiert an das Nachfrageverhalten einzelner Kunden(-gruppen) oder externe Faktoren an.

Absatzprognose

Optimieren Sie Ihre Marketing-, Bestell- und Produktionsentscheidung auf Basis zuverlässiger Absatzprognosen.

Kundenabwanderung

Identifizieren Sie abwanderungswillige Kunden, um rechtzeitig geeignete Gegenmaßnahmen einleiten zu können.

Produktempfehlungen

Helfen Sie Ihren Kunden durch personalisierte Produktempfehlungen zu finden, wonach Sie suchen.

Supply Chain Management

Optimieren Sie Ihr Bestell-, Inventar-, und Produktionsmanagement auf Basis von Nachfrage- und Angebotsprognosen.

Personalisiertes Marketing

Erhöhen Sie die Effektivität Ihrer Werbemaßnahmen durch das personalisierte Schalten Ihrer Anzeigen.

Qualitätskontrolle

Nutzen Sie moderne Techniken wie Computer Vision um die Qualität von Produkten automatisiert zu bewerten.

Lieferantenmanagement

Nutzen Sie KI zur Überprüfung von Lieferantendaten und zur Identifikation sowie Selektion neuer Zulieferer.

Jetzt unverbindlich Projekt anfragen
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Künstliche Intelligenz (KI) im Einzelhandel

KI im Einzelhandel vergrößert die Optimierungs­möglichkeiten von Unternehmen spürbar. Durch die Analyse großer Daten­mengen können Händler präzisere Vorher­sagen treffen und personalisierte Einkaufs­erlebnisse schaffen. Eine weitere Möglichkeit durch KI Handel zu opti­mieren, ist der Einsatz von Machine-Learning-Algorithmen, um Vor­lieben und Kauf­verhalten der Kunden zu analysieren und maß­geschneiderte Produkt­empfehlungen zu liefern. So kann zum Beispiel Customer Churn reduziert werden. Dadurch führt KI Einzel­handel nicht nur zu zufriedeneren Kunden, sondern auch zu höheren Verkaufs­zahlen. sowie maßgeschneidertem Data Science Consulting eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten.

Ein weiteres Einsatz­gebiet von künstlicher Intelligenz im Einzelhandel ist das Bestands­management. Mithilfe von KI im Einzel­handel können Lager­bestände in Echtzeit überwacht und optimiert werden, um Überbestände und Engpässe zu vermeiden. Dies spart nicht nur Kosten, sondern stellt auch sicher, dass Kunden immer das gewünschte Produkt finden.

Auch Künstliche Intelligenz im stationären Handel spielt eine immer größere Rolle. Von der automatisierten Kassen­abwicklung bis hin zu intelli­genten Regal­systemen, die den Bestand kontinuierlich überwachen und gegebenen­falls Nach­bestellungen auslösen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Erfahren Sie mehr über die Anwendungs­möglichkeiten von KI, zum Beispiel von KI in der Logistik und aus unserer Case Study, bei statworx.

Umgesetzte KI-Projekte im Einzelhandel

  • Retail & Consumer
  • Forecasting

Optimierung Disposition Retail

In diesem spannenden Projekt haben wir einen modellbasierten Korrekturmechanismus zur Vermeidung von abnormalen Bestellvorgängen im Weihnachtsgeschäft entwickelt.

Mehr erfahren
Optimierung Disposition Retail
Case study
  • Retail & Consumer
  • Forecasting

Sales Forecasting mit Deep Learning

In diesem spannenden Projekt haben wir eine Sales Forecasting Engine auf Basis von Deep Learning Modellen zur Vorhersage des erwarteten Absatzes in den nächsten drei Monaten entwickelt.

Mehr erfahren
Sales Forecasting mit Deep Learning
Case study
  • Retail & Consumer
  • Pricing Analytics

Preiselastizitäten im Retail

In diesem Projekt haben wir gemeinsam mit unserem Kunden eine Methode zur Schätzung von storespezifischen Preiselastizitäten und Einflussfaktoren entwickelt.

Mehr erfahren
Preiselastizitäten im Retail
Case study
  • Retail & Consumer
  • Other

Marketing-Analyse

Um den individuellen Einfluss von Marketingkanälen auf das Kerngeschäft unseres Kunden zuverlässig zu bewerten, haben wir statistische Modelle auf Basis vergangener Marketing- und Bestelldaten entwickelt.

Mehr erfahren
Marketing-Analyse
Case study
  • Retail & Consumer
  • Customer Analytics

Next Basket Prediction mit Deep Learning

In diesem Projekt haben wir ein neuartiges Recommender-System zur Warenkorbprognose auf Basis von Deep Learning entwickelt.

Mehr erfahren
Next Basket Prediction mit Deep Learning
Case study
  • Retail & Consumer
  • Customer Analytics
  • Explainable AI

Customer Churn & Retention Prognose

In diesem Projekt haben wir ein automatisches System zur Steuerung von Kundenabwanderung und -reaktivierung entwickelt.

Mehr erfahren
Customer Churn & Retention Prognose
Case study
  • Retail & Consumer
  • Anomaly Detection

Anomalieerkennung in Retail-Daten

Zur Sicherstellung einer optimalen Datenqualität haben wir für unseren Retail-Kunden ein Modell entwickelt, das ungewöhnliche Datenpunkte in Sales-Daten automatisch erkennt und korrigiert.

Mehr erfahren
Anomalieerkennung in Retail-Daten
Case study
  • Retail & Consumer
  • Forecasting

Sales Forecasting im Retail

In diesem Proof of Concept haben wir für einen Kunden aus dem Retail-Umfeld ein statistisches Prognosemodell zur Vorhersage von verkauften Einheiten auf Warengruppenebene entwickelt.

Mehr erfahren
Sales Forecasting im Retail
Case study
  • Retail & Consumer
  • Pricing Analytics

Pricing Analytics im Retail

In diesem Projekt haben wir einen internationalen Retail-Konzern bei der Einführung von Pricing Analytics methodisch und operativ über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr begleitet.

Mehr erfahren
Pricing Analytics im Retail
Case study
  • Retail & Consumer
  • Recommendation Systems

Recommender-System im E-Commerce

Um die User Experience im Onlineshop justDrink zu verbessern, haben wir für die Feldschlösschen AG, die größte Brauerei und Getränkehändlerin der Schweiz, ein Recommender-System entwickelt, das den Kund:innen auf Basis des Warenkorbs relevante Produkte empfiehlt.

Mehr erfahren
Recommender-System im E-Commerce
Case study
  • Retail & Consumer
  • Explainable AI
  • Frontend Solution
  • Pricing Analytics

Preissimulation im Retail

In diesem Projekt haben wir für unseren Kunden ein Preissimulations-Tool entwickelt, das auf Basis des Preises sowie vielfältiger weiterer Einflussfaktoren die erwartete Absatzmenge in den nächsten Wochen vorhersagt.

Mehr erfahren
Preissimulation im Retail
Case study
  • Retail & Consumer
  • GenAI

Ein KI-Chatbot für alle: Wie hagebauGPT Effizienz und Kreativität fördert

Wir entwickelten einen unternehmensinternen KI-Chatbot für hagebau, mit dem Mitarbeitende sicher mit Daten chatten und zeitaufwändige Aufgaben effizient erledigen können.

Mehr erfahren
Ein KI-Chatbot für alle: Wie hagebauGPT Effizienz und Kreativität fördert
Case study

Unsere Stärke

statworx ist eines der führenden Beratungs- und Entwicklungs-unternehmen für Daten & KI im deutschsprachigen Raum.

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Schnittstellen zwischen Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und KI-Technologie.

Sebastian Heinz
Gründer & CEO von statworx

Unsere Spotlight-Themen auf einen Blick:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tools, Partnerschaften & Technologien
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
10+

Jahre Erfahrung in Data Science, ML und KI

100+

Kunden aus 10 Industrien und weiter wachsend

85+

Expert:innen aus mehr als 17 Studienrichtungen

1.000+

Daten- und KI-Projekte erfolgreich umgesetzt

Whitepaper: Künstliche
Intelligenz im Handel

AI Retail: Kundenservice & mehr optimieren

Der Begriff AI Retail steht für die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Einzelhandel und umfasst eine Vielzahl von Techno­logien und Lösungen. Durch den Einsatz von AI Retail können Händler ihre Effizienz steigern, Kosten senken und das Einkaufserlebnis für ihre Kunden verbessern.

Ein spannendes Beispiel für AI Retail ist die Nutzung von Chatbots im Kundenservice. Diese intelligenten Assistenten für KI im Handel können rund um die Uhr Anfragen bearbeiten, Bestellungen entgegennehmen und sogar Produkt­empfehlungen aussprechen. Durch die Automatisierung dieser Prozesse sparen Unternehmen nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern können auch eine höhere Kunden­zufriedenheit erreichen. Ein weiteres Beispiel von KI im Einzel­handel ist die Analyse von Verkaufs­daten mittels AI-Algorithmen. Diese können Muster und Trends erkennen, die menschlichen Analysten möglicherweise entgehen. So können Händler besser auf Markt­veränderungen reagieren und ihre Strategie entsprechend anpassen.

Mit einer maß­geschneiderte KI Strategie, die 
KI Weiterbildung, 
KI Beratung und Data Science Consulting zusammen­denkt, entstehen riesige Chancen für Unter­nehmen, ihre unerschlossenen Potenziale zu nutzen. Entdecken Sie mehr über die Vorteile von AI Retail bei statworx und wie wir KI-Lösungen für Unter­nehmen umsetzen.

Unsere Services

KI-Beratung

Wir beraten Sie bei der Identifikation geeigneter Data Science und KI-Anwend­ungs­gebiete, der Auswahl von Technologien, dem Aufbau von Daten­architekturen und der Entwicklung Ihrer indi­vidu­ellen Daten-und KI-Strategie.

Mehr erfahren
KI-Einstiegs­angebote

Sie stehen noch am Anfang Ihrer Daten- und KI-Reise? Bei uns finden Sie verschiedene Work­shops, Trai­nings und schnell einsatz­­bereite KI-Lös­ungen, die sich perfekt für die ersten Schritte mit Data Science und KI eignen.

Mehr erfahren
KI-Lösungen

Wir entwickeln auf Ihre Anforderungen zuge­schnittene Data Science und KI-Lösungen. Dabei unterstützen wir Sie von der Idee bis zur produk­tiven Lösung. Anschließend sorgen wir für den reibungslosen Betrieb.

Mehr erfahren
KI-Weiterbildung

Ob technische oder methodische Fähigkeiten, Data Literacy oder Datenkultur - unsere Formate setzen auf interaktive und inspirierende Lern­methoden. Wir schulen Einsteiger:innen, Spezialist:innen und Führungs­kräfte.

Mehr erfahren

Experten für AI in Retail kontaktieren

01
Kostenloses Beratungsgespräch

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen und Ziele im Bereich Data & AI mit uns.

02
Maßgeschneidertes Angebot

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes und transparentes Angebot.

03
Präsentation & Auftragserteilung

Wir präsentieren allen relevanten Stakeholdern unseren Ansatz.

04
Onboarding mit Projektteam

Unser maßgeschneidertes Projektteam kümmert sich um Ihre Anliegen.

Schaffen Sie Mehrwert
durch Daten & KI
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Marcel Plaschke
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing
Ihre Nachricht
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Viele Grüße
Ihr statworx-Team
Oops! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Häufige Fragen und Antworten

Wie kann KI die Preisgestaltung im Handel optimieren?

KI ermöglicht die automatische Anpassung von Preisen basierend auf dem Nachfrageverhalten einzelner Kunden oder externer Faktoren. Dies führt zu einer dynamischen Preissetzung, die sowohl die Verkaufszahlen als auch die Kundenzufriedenheit steigern kann.

Welche Rolle spielt KI bei der Absatzprognose?

KI kann zuverlässige Absatzprognosen liefern, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Marketing-, Bestell- und Produktionsentscheidungen zu optimieren. Durch die Analyse großer Datenmengen lassen sich zukünftige Verkaufszahlen genauer vorhersagen.

Wie verbessert KI das Kundenerlebnis im E-Commerce?

Im E-Commerce personalisieren KI-Algorithmen den gesamten Einkaufsprozess. Recommender-Systeme bieten maßgeschneiderte Kaufempfehlungen, die den Kunden helfen, schneller zu finden, wonach sie suchen, und somit das Einkaufserlebnis verbessern.

Welche Vorteile bietet KI im Bereich der Qualitätskontrolle?

Moderne Techniken wie Computer Vision ermöglichen eine automatisierte Bewertung der Produktqualität. Dies führt zu effizienteren Qualitätskontrollen und kann dazu beitragen, fehlerhafte Produkte frühzeitig zu erkennen und auszusortieren.

Marcel Plaschke
Weitere Fragen?
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing