Unser Ökosystem:
eine Mission, die vereint

Maximieren Sie den Erfolg Ihrer Daten- und KI-Projekte mit unserer einzigartigen Kombination aus Beratung, Netzwerk und Start-up-Förderung. Profitieren Sie von praktischer Expertise, wertvollen Kontakten und maßgeschneiderter Unterstützung – alles in einem gesicherten Umfeld.

Mehr zum Ökosystem
Warum wir ein KI-Ökosystem bauen?

Wir wollen Unternehmen mit KI weiter­ent­wickeln, stärken und zukunfts­fähig machen

Unser KI-Ökosystem vereint Beratung & Entwicklung, Netzwerk & Community sowie Investment &
Start-up-Förderung. Auf diese Weise ermöglichen wir allen Mitgliedern und Partnern, die bestmöglichen Entscheidungen für ihre Daten- und KI-Transformation zu treffen und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

Partner und Mitglieder unseres KI-Ökosystems profitieren von der
einzigartigen Kombination aus drei Angeboten:

  • Beratung und Entwicklung in Daten- und KI-Projekten
  • Networking für Unternehmen mit Expert:innen, Fachkräften & Talenten
  • Förderung von Start-ups und Innovationspartnerschaften

Das Beste daran: Unser KI-Ökosystem ist mehr als die Summe seiner Teile – es schafft substanzielle Werte und gestaltet aktiv die Zukunft der KI-Anwendung in Unternehmen. Diese Vorteile bewähren sich im Tagesgeschäft unserer Mitglieder – in Partnerschaften, Veranstaltungen, Projektkooperationen und Start-up-Gründungen. Diese Projekte beweisen eindrucksvoll, wie Unternehmen in einem gesicherten Umfeld Wissen austauschen, Talente rekrutieren und kooperative Ansätze entwickeln können.

Unternehmen, die mit Daten und KI ihr Business weiterentwickeln, stärken und zukunftsfähig machen wollen, stehen vor drei großen Herausforderungen, die wir für Sie lösen:

Wovon die Mitglieder unseres KI-Ökosystems profitieren

Unser KI-Ökosystem vereint Beratung & Entwicklung, Netzwerk & Community, Investment & Start-up-Förderung

Wir ermöglichen allen Mitgliedern und Partnern, die bestmöglichen Entscheidungen für ihre Daten- und KI-Transformation zu treffen und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

  • Beratung: Zugang zu praktischer Expertise und Best Practices, um Daten- und KI-Projekte strategisch zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
  • Beteiligungen & Ventures: Fördermittel und passende Partner finden, um zukunftsweisende Projekte zu realisieren.
  • Netzwerk & AI Hub: Hochqualifizierte Absolvent:innen und Experts gewinnen, die solche Projekte entwickeln und umsetzen können.

Die Ursprünge von statworx

2011
2024

Gründung statworx

Nach drei Jahren freiberuflicher Tätigkeit bei vielen internationalen Unternehmen gründet unser heutiger CEO, Sebastian Heinz, die Firma statworx.
2011

HQ im Frankfurter Westend

Wir beziehen unser neues, hochmodernes Office am Hauptstandort im schönen Frankfurter Westend. Der Grundstein für erfolgreiche Jahre ist damit gelegt.
2016

Gründung der AI Academy

Neben dem weiteren Ausbau unserer Data Science und Statistik-Services gründen wir die statworx Academy, die Trainings rund um Daten und KI anbietet.
2017

statworx wird erwachsen

Unser Team wächst auf fast 50 Personen an. statworx hat mittlerweile eine Vielzahl an Data Science und KI-Projekten in verschiedensten Branchen durchgeführt.
2019

KI- und Datenstrategie

statworx ersetzt das Statistikberatungs-Geschäft durch strategische Beratung auf dem Gebiet Daten, Data Science, Machine Learning und KI.
2020

Umzug in den Frankfurter Osten

Im Jahr der Coronakrise bezieht statworx das neue HQ, das Arbeitsplätze für bis zu 100 Mitarbeitende schafft. Next Level. Jetzt geht es los.
2020

Launch von statworx next

10 Jahre nach der Gründung erfindet sich statworx neu. Als KI-Unternehmen, das seine Verantwortung gegenüber Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt wahrnimmt.
2022

Strategischer Feinschliff

statworx vereint auf einzigartige Weise alle Kompetenzen rund um KI: Strategie, Entwicklung, Bildung und Kooperation. Ein entscheidender Faktor dabei: der AI Hub Frankfurt.
2024
Netzwerk

Unser einzigartiges Netzwerk für KI in der DACH-Region

AI-Hub Frankfurt: Unser einzigartiges KI-Netzwerk

Frankfurt und Rhein-Main gehören zu den wichtigsten Wirtschaftszentren Europas. Durch die weiter voranschreitende Daten- und KI-Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ergeben sich massive Potenziale für die Region. Der AI Hub Frankfurt hat das Ziel, dieses Potenzial für Unternehmen aus der Region zu heben – mit praxisnahen Angeboten, Veranstaltungen und Weiterbildungsprogrammen, die die erfolgreiche Einführung und Anwendung von KI unterstützen.

Mit dem AI Hub verfügen wir über eine lokale KI-Community für Frankfurt und darüber hinaus, die sich auf die praktische Anwendung von KI in Unternehmen fokussiert. Mit Angeboten und Programmen in vier Kerndimensionen leisten wir unseren Beitrag zur KI-Transformation der Region. Dadurch stärken wir die Innovationskraft regionaler Unternehmen und gestalten die Zukunftsfähigkeit der Region.

Jetzt Mitglied werden

statworx Venture Funding

Künstliche Intelligenz verändert die Welt. Zusammen mit ambi­tionierten Gründerteams entwickeln wir KI-Produkte und datenbasierte Geschäftsmodelle, die unsere Welt verändern werden. In unseren Ventures kombinieren wir tiefes Branchen­wissen, Daten- und KI-Expertise mit revolutionären, digitalen Produktideen und schaffen so vielfältige Lösungen, die auf KI-Technologie basieren. Unsere praktischen Erfahrungen aus der Entwicklung von unzähligen Daten- und KI-Produkten sind dabei der Motor unseres Erfolgs.

Unser Team begleitet KI-Startups durch den gesamten Gründungs­prozess. Von der Ideenfindung über die Validierung bis zur Gründung und Skalierung. Durch unsere KI-Expertise schaffen wir das Fundament für KI-Scaleups von morgen.

Jetzt Idee einreichen
Venture Funding

Investments von statworx

Unser Venture Building beginnt mit der Ideation, bei der Ideen für neue Produkte oder Dienst­leistungen generiert werden. Diese Ideen werden dann validiert, indem sie auf ihre Marktfähigkeit und ihr wirtschaftliches Potenzial überprüft werden. Sobald eine Idee als tragfähig erachtet wird, wird sie in der Incubation-Phase aufgebaut und die ersten Prototypen oder MVPs (Minimum Viable Products) erstellt. Sobald das Unternehmen bereit ist für den Markt, geht es in die Skalierungs­phase über, in der es sich ausbreitet und wächst.

Founded
2022
Stage
Pre-Seed
cre[ai]tion entwickelt eine KI-gestützte Muse für Designer, die einzigartige Inspirationen für daten- und KI-gesteuertes Design bietet.
Founded
2021
Stage
Seed
Kern.ai entwickelt Open-Source-Technologie für datenzentrierte KI.
Founded
2021
Stage
Seed
Prematch ist Eigentümer der führenden daten- und kognitionsgestützten Plattform für Amateurfußballer.
Founded
2021
Stage
Seed
Horizon ermöglicht es Unternehmen, verlässliche Erkenntnisse über die Verbraucher zu gewinnen, um daten- und KI-gestützte Produktentwicklungs-entscheidungen zu treffen.
Founded
2021
Stage
Seed
FLOWIT entwickelt eine KI-gesteuerte HR-Lösung zur Verbesserung von Feedback, Lernen und Entwicklung.
Founded
2021
Stage
Seed
neuroflash entwickelt eine KI-gestützte Engine zur Erstellung von Inhalten.
Founded
2021
Stage
Seed
Langdock ist ein GDPR-konformes ChatGPT für Teams
Founded
2019
Stage
Exited
8080Labs wude von Databricks, einem führenden Anbieter von Daten- und KI-Plattformen, übernommen, um seine Low-Code-Datenanalysefunktionen zu verbessern.

Testimonials

Das fundierte KI-Wissen von statworx hat uns erlaubt für jeden Unter­nehmens­bereich in sehr gut moderierten Workshops das Potential von GenAI besser zu erfassen. Die Zusammenfassung der generierten Use Cases hat uns erlaubt die rich­tigen Prioritäten zu setzen und die Organisation darauf auszurichten.

Tobias Knechtle
CFO
Geberit AG

Die spezialisierten Schulungen im Bereich Prompt Engineering haben unsere Mitarbeiter begeistert und ihnen wertvolles Know-how für die Anwendung von GenAI in ihrem Arbeits­alltag vermittelt. Wir empfehlen statworx für ihre kompetente und zielgerichtete Weiterbildung.

Manuel Jockenhöfer
Head of AI Products and Data & AI Strategy
ProSiebenSat.1 Tech & Services GmbH

Die Zusammenarbeit mit statworx bei der Entwicklung unserer KI-Vision und Strategie war herausragend. Es wurde eine maßgeschneiderte Strategie ent­wickelt, die genau auf unsere Bedürf­nisse abge­stimmt ist. Die erziel­ten Ergebnisse haben uns über­zeugt, KI als zentrale Enabler-Technologie fest zu etablieren.

Marco Di Sazio
Head of Innovation & AI
Bankhaus Metzler

Der LLM Finetuning-Workshop mit statworx hat uns neue Möglichkeiten gezeigt, wie wir Large Language Models im DB Kontext zum Einsatz bringen können. Die Erkenntnisse werden für uns bei zukünftigen Technologie-Entscheidungen sehr hilfreich sein.

Dr. Ingmar Schüle
Data Scientist
DB Fernverkehr AG

Wir bedanken uns für einen sehr gelungenen Workshop zum Thema RAG-Systeme, den statworx genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten hat! Die interaktive Gestaltung hat es uns ermöglicht, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Tanja Hagemann
Senior Data Scientist
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

statworx hat uns mit ihrer fach­kundigen Unterstützung und ihrem Engagement dabei geholfen, mit WiloGPT schnell und erfolgreich in das Thema Generative KI einzusteigen. Wir sind sehr zufrieden mit ihrer Arbeit und können sie nur wärmstens weiter­empfehlen.

David Graurock
Head of AI Competence Center
Wilo Group

Die Zusammenarbeit mit statworx ist stets eine Freude. Sie haben exzell­entes Geschäfts­verständnis, Know-how und Projektmanagement gezeigt und trotz herausfordernder Rahmen­beding­ungen eine erst­klassige technische Lösung geliefert.

Maurice Engelhardt
Director Data Science & Process Mining
STADA Arzneimittel AG

Wir schätzen die Zusammenarbeit mit statworx sehr. Ihre transparente und offene Arbeitsweise, kombiniert mit einem ausgezeichneten Wissens­transfer, hat uns beeindruckt. Unsere Abteilung konnte aus diesem Projekt erheblichen Nutzen ziehen.

Henry Byers
Head of Data & Advanced Analytics
Zurich Gruppe Deutschland

Innerhalb weniger Wochen konnten wir gemeinsam mit statworx einen erfolg­reichen Proof of Concept für ein internes und gesichertes Sprach­modell auf die Beine stellen. Die Zu­sam­menarbeit war jederzeit schnell, zielgerichtet und ver­trauens­voll. Das Know-how und Mindset des Teams ist absolut empfehlenswert.

Dennis Vedder
hagebau Strategie & Transformation
hagebau

Mit statworx haben wir unsere Kunden­kommunikation auf ein ganz neues Level gebracht. Wir können nun mithilfe von NLP unsere Kunden­kommunikation optimieren und zukünftig teilweise sogar auto­matisieren.

Dr. Tilo Sperling
Projektleiter Customer Service Automation
Geberit Vertriebs GmbH

Als Energieversorger in einem sich stark verändernden Marktumfeld haben wir mit der Hilfe von statworx unsere B2B-Angebots­kalkulation optimiert. Dank der Expertise in Frontend-Entwicklung, Daten­bank­an­bind­ungen und Machine-­Learning-­Ansätzen konnte dieser Kern­prozess bei BS|ENERGY an die Anforder­ungen des aktuellen Marktes angepasst und für die Zukunft sicher­gestellt werden.

Pierre Edmond
Fachspezialist Vertriebscontrolling
BS|ENERGY

Innerhalb weniger Wochen konnten wir gemeinsam mit statworx einen Proto­typen für eine Cloud-Plattform aufbauen, der zum skalier­baren Datenhub wurde, um Daten zur Pandemie zu sammeln, zu verarbeiten und den gesamten Prozess vom Daten­ausgangs­punkt bis zum veröffentlichten Produkt zu steuern.

Johannes Schmid-Johannsen
Investigativer Reporter und Datenjournalist
SWRdata

Wir sind sehr zufrieden mit statworx, da sie individuell passende KI-Lös­ungen für uns erarbeiten. Insbe­sondere ihr umfassendes technisches Wissen und ihre Fähig­keit, dies passgenau in die Praxis umzusetzen, haben uns überzeugt.

Dr. Fabian Fahlbusch
Head of Content
Busch Vacuum Solutions

statworx ist seit fünf Jahren unser Training-Partner. Die durchgeführten Schulungen tragen erheblich zur Weiterbildung unserer Data Scientists bei, zeigen uns neue zukünftige Wege auf und ermöglichen es uns, an vorderster Front der Entwicklungen im Bereich ML/AI zu bleiben.

Viton Vitanis, PhD
Head Risk Analytics
Viseca Payment Services

Wir haben mit statworx an einem Projekt zur emotionalen Verschlag­wortung am Beispiel der Digitalen Sammlung des Städel Museums gearbeitet. Wir haben in dem Projekt großes Engagement und Ideenreichtum erfahren sowie ein übergeordnetes Verständnis für unseren Bedarf.

Ulrike Fladerer
Team Digitale Sammlung
Städel Museum

Die Zusammenarbeit mit statworx hat aufgrund des engagierten und professionellen Teams schnell Erfolge erzielt. Es wurden stets innovative Lösungen erarbeitet, die genau zu unseren Herausforderungen passten.

Christian Schwarze
Director Clinical Applications & Product Management
OCULUS Optikgeräte GmbH

statworx hat uns geholfen, digitales Fundraising mit Data Science zu kombinieren und begleitet uns bei zukünftigen KI Projekten, mit denen wir mehr Spenden für gemeinnützige Zwecke sammeln können.

Finn Gundlach
Co-Founder / CTO
edon – electronic donations
Kontakt aufnehmen
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Partner werden

Mitglied werden

Unser KI-Ökosystem vereint Beratung & Entwicklung, Netzwerk & Community sowie Investment & Start-up-Förderung. Auf diese Weise ermöglichen wir allen Mitgliedern und Partnern, die bestmöglichen Entscheidungen für ihre Daten- und KI-Transformation zu treffen und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

Mitglied des AI Hubs werden

Partner, die mit uns zusammenarbeiten, gestalten die KI-Zukunft ihres Unternehmens und der Region Frankfurt Rhein-Main. Mit Unterstützung des AI Hub Teams können Sie das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch KI-Technologie vorantreiben.

Benefits:
  1. Events & Networking: Zugang AI Hub & Netzwerk
  1. Beratung & Support: Offene KI-Workshops, AI Act Assessment
  1. Talents & Skills: Teilnahme an Trainings & an Talent Events
  1. Start-up & Innovation: KI-Start-up Workshops & KI-Start-up Pitches
Die Mitgliedschaft ist kostenfrei für:
  1. KI-Start-ups mit bis zu 50 Mitarbeitenden
  2. Studierende, Absolvent:innen, PhD Kandidat:innen und (Young) Professionals mit Daten- und KI-Bezug
  3. Business Angels und Venture Capitalists mit Interesse an KI-Investments
  4. Unternehmen, die KI nutzen oder nutzen wollen
Jetzt Mitgliedschaft anfragen

Idee einreichen

Du hast eine innovative Produktidee im Bereich Daten und KI? Dir fehlt jedoch die technische Expertise oder die Umsetzungspower in der Entwicklung und Vermarktung? Gemeinsam erwecken wir Deine Idee zum Leben. Egal ob Industrieexpert:in, KI-Enthusiast:in, Hacker:in oder geborene:r Unternehmer:in – gemeinsam formen und validieren wir Deine Idee, entwickeln die erste Version des Produkts und gründen ein eigenes Venture. Mit Dir als CEO oder CTO.

Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung meiner Daten gemäß dieser Erklärung zustimme.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.