AI for SMEs

KI im Mittelstand

Wir helfen mittelständischen Unternehmen dabei, Daten und KI effektiv einzusetzen, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Kontakt aufnehmen
Trusted by Industry LEaders
Your Experts for Artificial Intelligence in SMEs

Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelstand

Der Mittelstand steht vor einer techno­logischen Revolution, die durch den Einsatz von Künst­licher Intelli­genz (KI) voran­getrieben wird. Die Inte­gration von KI im Mitte­lstand bietet eine Viel­zahl von Vor­teilen, die von der Effizienz­steigerung über die Kosten­senkung bis hin zur Schaffung neuer Geschäfts­modelle reichen. KI im Mittel­stand ist der Schlüssel zur Optimierung von Unternehmens­prozessen und zur Er­höhung der Wettbewerbs­fähigkeit.

KI im Mittel­stand ent­faltet ihr volles Potenzial in ver­schiedenen Geschäfts­bereichen. Im Marketing und Sales ermöglicht sie eine präzise Kundensegmentierung, identifiziert Upselling-Potenziale und erkennt abwanderungs­willige Kunden. Diese Daten können zur Optimierung von Preisen und zur Er­stellung personal­isierter Werbe­anzeigen genutzt werden, um den Kunden genau das zu bieten, wonach sie suchen.

Im Kunden­service revolution­iert KI im Mittel­stand den Einsatz von CustomGPT, individual­isierten Chatbots und Sprachmodellen, die große Effizienz­gewinne ermöglichen. In der Produktion pro­gnosti­zieren Algorithmen Wartungsbedarfe und erkennen automatisiert Qualitäts­defizite, was zu einer erheb­lichen Ver­besserung der Produktions­prozesse führt. Zudem ermöglicht die Analyse kunden­seitiger Nach­frage eine optimale Planung der Produktions­mengen.

Die kontinuier­liche Analyse von Geschäftsdaten durch KI im Mittel­stand ermöglicht es Unter­nehmen, wert­volle Erkennt­nisse zu gewinnen, die zur Optimierung von Geschäfts­strategien und zur Identifi­kation neuer Geschäfts­möglich­keiten bei­tragen. Dies führt zu einer gesteiger­ten Effi­zienz und stärkt die Wett­bewerbs­fähig­keit.

Nutzen Sie das volle Potenzial von KI für mittel­ständischen Unter­nehmen. Lassen Sie sich von unseren Expert:innen zu indivi­duellen Lösungen wie Predictive Analytics, Prozess­automati­sierung, Daten­integration oder personali­sierten Empfehlungs­systemen beraten. Mit KI im Mittel­stand sichern Sie sich lang­fristig einen ent­scheidenden Wett­bewerbs­vorteil.

Einsatzmöglichkeiten von Data Science und KI im Mittelstand

Predictive Maintenance

Verhindern Sie Defekte an Maschinen und Fahrzeugen durch vorausschauende Wartungsmethoden.

KPI Prognose

Treffen Sie Entscheidungen auf Grundlage zuverlässiger Prognosen Ihrer KPIs wie Absatz, Umsatz, Kosten, Liquidität oder EBIT.

Absatzprognose

Optimieren Sie Ihre Marketing-, Bestell- und Produktionsentscheidungen auf Basis zuverlässiger Absatzprognosen.

Kundenabwanderung

Identifizieren Sie abwanderungswillige Kunden, um rechtzeitig geeignete Gegenmaßnahmen einleiten zu können.

Produktempfehlungen

Helfen Sie Ihren Kunden durch personalisierte Produktempfehlungen zu finden, wonach sie suchen.

Sentiment Analyse

Erkennen Sie automatisiert die Stimmungen und Inhalte von Social Media Posts, Kundenrezensionen oder E-Mails.

Qualitätskontrolle

Mit Data Science und KI können Sie Qualitätsmängel von Produkten oder einzelnen Chargen frühzeitig identifizieren.

Prozessoptimierung

Mit Data Science und KI steigern Sie die Effizienz und Transparenz Ihrer Produktionsprozesse.

Jetzt unverbindlich Projekt anfragen
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Wie Künstliche Intelligenz (KI) in KMUs Wert stiftet

Der Einsatz von KI in KMU (kleine und mittlere Unternehmen) sorgt für tief­greifende Veränder­ungen und eröffnet ungeahnte Möglich­keiten. Durch die Integration von KI in KMUs können Unter­nehmen die Effizienz zahl­reicher Prozesse erhöhen, die Qualität ihrer Dienst­leistungen verbessern und das Kunden­erlebnis optimieren. Mit einer passenden KI-Strategie, Maß­nahmen zur KI-Weiter­bildung, externer KI-Beratung sowie maßgeschneidertem Data Science Consulting können KMU ihre Geschäfts­prozesse auf das nächste Level heben.

KI für KMUs spielt eine entscheidende Rolle in der voraus­schauenden Wartung (Predictive Maintenance) und im Qualitäts­management, um Ausfall­zeiten zu mini­mieren und die Zuver­lässig­keit zu erhöhen. Durch die konti­nuier­liche Analyse von Maschinen­daten erkennt KI poten­zielle Probleme früh­zeitig und schlägt Wartungs­maßnahmen vor, bevor es zu Aus­fällen kommt. Dies erhöht die Zuverlässig­keit und Lebens­dauer der Maschinen und reduziert die Wartungs­kosten erheb­lich. KI für KMU ermög­licht auch die Opti­mierung von Geschäfts­prozessen und die Ver­besser­ung der Ent­scheidungs­findung. Durch KI-basierte Analysen können Unter­nehmen ihre Ressourcen eff­izienter nutzen und somit Kosten senken und die Wett­bewerbs­fähigkeit erhöhen.

Ein besonders spannendes Anwendungs­gebiet von KI für den Mittel­stand ist die Auto­matisierung von Prozessen. Künst­liche Inte­lligenz kann Mittelstands-­Unternehmen dabei unter­stützen, manuelle Aufgaben in Bereichen wie der Auftrags­abwicklung, Bestands­verwaltung und Kunden­betreuung zu auto­matisieren. Dies führt zu einer Steigerung der Effizienz und einer Minimierung von Fehlern. KI im Mittel­stand resultiert in erheb­lichen Zeit- und Kosten­ersparnissen und trägt maß­geblich dazu bei, die Wett­bewerbs­fähigkeit und Kunden­zufrieden­heit zu erhöhen. Gleich­zeitig ver­schafft es den Mit­arbeitern mehr Frei­raum für wert­schöpfende Tätig­keiten, was letztlich die Produktiv­ität steigert.

Eine durchdachte KI-Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre spezifischen Ziele klar zu definieren, Anwendungsbereiche zu identifizieren und den Einsatz von KI-Technologien gezielt zu steuern. So wird sichergestellt, dass sämtliche KI-Initiativen auf die übergeordneten Unternehmensziele abgestimmt sind und eine solide Infrastruktur, verlässliche Datenbasis sowie das notwendige Fachwissen vorhanden sind. Eine strategische Planung minimiert Risiken, steigert die Akzeptanz und legt den Grundstein für nachhaltigen Erfolg mit KI.

Unsere Beratung zur KI-Strategie bildet das Fundament für die datengetriebene und KI-basierte Transformation Ihres Unternehmens. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie die Transformation strategisch umsetzen und die erfolgversprechendsten Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen auswählen können.

Umgesetzte KI-Projekte im Mittelstand

  • Other
  • Customer Analytics

Vorhersage von Online-Upselling

In diesem Projekt haben wir ein Modell entwickelt, das in der Lage ist, die Affinität von Usern für ein bestimmtes Online-Produkt mit hoher Wahrscheinlichkeit vorherzusagen.

Mehr erfahren
Vorhersage von Online-Upselling
Case study
  • Other
  • NLP

Session Daten Analyse

Zur Evaluation der Zufriedenheit von Nutzer:innen einer Suchmaschine wurden in diesem Projekt Logdaten analysiert. Mit der Anwendung von Machine Learning konnten wir Suchsessions extrahieren und auswerten.

Mehr erfahren
Session Daten Analyse
Case study
  • Other
  • Training

Deep Learning Training

Um unseren Kunden aus dem Bereich Forschung und Entwicklung für die Arbeit mit den modernsten Methoden des Machine Learnings bereit zu machen, haben wir gemeinsam mit ihm ein spezialisiertes Deep Learning Bootcamp geplant und durchgeführt. Die Entwicklung und Durchführung der Spezialschulung beanspruchte insgesamt einen Zeitraum von zwei Wochen.

Mehr erfahren
Deep Learning Training
Case study
  • Other
  • NLP

Social Media Recruiting mit NLP

Im Rahmen des Projekts wurde ein System zur automatischen Identifizierung von Bewerber:innen für Stellenausschreibungen implementiert und zur Generierung von Stellenausschreibungen erweitert.

Mehr erfahren
Social Media Recruiting mit NLP
Case study
  • Other
  • Computer Vision

KI-basierte Handschriften­erkennung

In diesem Projekt haben wir eine KI-basierte Lösung zur Unterstützung von menschlicher Arbeit entwickelt, in der schwer lesbare Handschriften automatisiert erkannt und digitalisiert werden.

Mehr erfahren
KI-basierte Handschriften­erkennung
Case study
  • Other
  • Computer Vision
  • Explainable AI

Verschlagwortung mit Hilfe von Deep Learning

Für das Städel Museum in Frankfurt haben wir ein Deep Learning Modell entwickelt, welches zur Vorhersage von Schlagworten für Kunstwerke dient.

Mehr erfahren
Verschlagwortung mit Hilfe von Deep Learning
Case study
  • Other
  • GenAI

Verbesserte Empfehlungen von Fachliteratur mit Hilfe von GenAI

Durch die Verwendung eines speziell vortrainierten Sprachmodells, konnten die Suchergebnisse auf der Webseite eines Anbieters von Rechtstexten im Bereich Steuerrecht signifikant verbessert werden.

Mehr erfahren
Verbesserte Empfehlungen von Fachliteratur mit Hilfe von GenAI
Case study
  • Other
  • Strategy

Entwicklung einer Datenstrategie

Wir halfen unserem Kunde eine klare und umsetzbare Datenstrategie zu entwickeln, mit der alle Geschäftsprozesse durch effektive Datennutzung und KI-Integration optimiert werden können.

Mehr erfahren
Entwicklung einer Datenstrategie
Case study
  • Other
  • Frontend Solution
  • GenAI

KI in der Bildung: Texte effizienter erstellen und bewerten

Wir zeigten in einem PoC für einen Bildungsdienstleister, dass sich Bewertungs- und Texterstellungsprozesse mit KI automatisieren und standardisieren lassen, was die Arbeitslast der Lehrkräfte reduziert und die Lernerfahrung der Schüler:innen nachhaltig optimieren kann.

Mehr erfahren
KI in der Bildung: Texte effizienter erstellen und bewerten
Case study
  • Other
  • Strategy

KI-Strategie: Wie ein Mittelständler seine Top-KI-Use-Cases ermittelt

Mit der Entwicklung einer KI-Roadmap halfen wir unserem Kunden, wertsteigende und umsetzbare Use Cases für seine zukünftigen KI-Ambitionen zu identifizieren.

Mehr erfahren
KI-Strategie: Wie ein Mittelständler seine Top-KI-Use-Cases ermittelt
Case study
  • Other
  • Strategy

KI Use Cases strategisch entwickeln und umsetzen

Mit der Entwicklung eines standardisierten KI Use Case Managements halfen wir unserem Kunden, greifbare Projektergebnisse zu realisieren und sich auf langfristige Erfolge in der KI-Umsetzung vorzubereiten.

Mehr erfahren
KI Use Cases strategisch entwickeln und umsetzen
Case study
  • Other
  • Computer Vision

Optimierung der Ertragsquelle: Anbieterauswahl für KI-basierte Produktempfehlungen

Wir halfen unserem Kunde, einem großen deutschen Medienunternehmen, seine Videostreaming-Plattform als Ertragsquelle zu optimieren. Indem wir ein Vendor Assessment entwickelten, konnte unser den besten Anbieter für KI-basierte Produktempfehlungsdienste finden und 50% der veranschlagten Kosten einsparen.

Mehr erfahren
Optimierung der Ertragsquelle: Anbieterauswahl für KI-basierte Produktempfehlungen
Case study

Unsere Stärke

statworx ist eines der führenden Beratungs- und Entwicklungs-unternehmen für Daten & KI im deutschsprachigen Raum.

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Schnittstellen zwischen Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und KI-Technologie.

Sebastian Heinz
Gründer & CEO von statworx

Unsere Spotlight-Themen auf einen Blick:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tools, Partnerschaften & Technologien
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
10+

Jahre Erfahrung in Data Science, ML und KI

100+

Kunden aus 10 Industrien und weiter wachsend

85+

Expert:innen aus mehr als 17 Studienrichtungen

1.000+

Daten- und KI-Projekte erfolgreich umgesetzt

Unsere Services

KI-Beratung

Wir beraten Sie bei der Identifikation geeigneter Data Science und KI-Anwend­ungs­gebiete, der Auswahl von Technologien, dem Aufbau von Daten­architekturen und der Entwicklung Ihrer indi­vidu­ellen Daten-und KI-Strategie.

Mehr erfahren
KI-Einstiegs­angebote

Sie stehen noch am Anfang Ihrer Daten- und KI-Reise? Bei uns finden Sie verschiedene Work­shops, Trai­nings und schnell einsatz­­bereite KI-Lös­ungen, die sich perfekt für die ersten Schritte mit Data Science und KI eignen.

Mehr erfahren
KI-Lösungen

Wir entwickeln auf Ihre Anforderungen zuge­schnittene Data Science und KI-Lösungen. Dabei unterstützen wir Sie von der Idee bis zur produk­tiven Lösung. Anschließend sorgen wir für den reibungslosen Betrieb.

Mehr erfahren
KI-Weiterbildung

Ob technische oder methodische Fähigkeiten, Data Literacy oder Datenkultur - unsere Formate setzen auf interaktive und inspirierende Lern­methoden. Wir schulen Einsteiger:innen, Spezialist:innen und Führungs­kräfte.

Mehr erfahren

Vorteile sichern
mit Künstlicher Intelligenz im Mittelstand

Durch die Analyse großer Datenmengen mithilfe von Künstliche Intelligenz im Mittelstand (KI KMU) können Unter­nehmen wertvolle Erkennt­nisse gewinnen, die zur Opti­mierung von Prozessen und zur Ent­wicklung inno­vativer Lösungen beitragen. Diese daten­getriebene Heran­gehens­weise ermöglicht es Mittel­ständlern, fundierte Ent­scheidungen zu treffen und ihre Effizienz zu steigern.

Denn ein entscheidendes Anwendungs­gebiet für Künstliche Intelligenz im Mittelstand ist die Optimierung von Geschäfts­prozessen. Durch die Auswertung von Daten aus verschiedenen Quellen können Eng­pässe und Ineffizienzen identifiziert und be­hoben werden. Dies führt zu einer effi­zient­eren Produktion und einer besseren Aus­lastung der Ressourcen.

Ein weiteres Beispiel für den Einsatz von Künstliche Intelligenz im Mittelstand ist die Perso­nali­sierung des Kunden­erlebnisses. KI-Algorithmen analysieren Kunden­daten, um maß­geschneiderte Dienst­leistungen und Produkte anzubieten, die genau auf die Bedürfnisse und Vor­lieben der Kunden zugeschnitten sind. Dies stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern verbessert auch die Marktposition der Unternehmen.

Die Zukunft des Mittel­stands ist digital, und Daten und KI sind die Schlüssel zu dieser Transformation. Künstliche Intelligenz Mittel­stand ermöglicht innovative Services und neue daten­getriebene Geschäfts­modelle, durch die zusätzliche Einnahme­quellen erschlossen werden können. Personalisierte, daten­getriebene Services und Angebote, unterstützt durch KI im Mittelstand, stärken die Kunden­loyalität und verbessern das Gesamt­erlebnis.

Nutzen Sie die Expertise von statworx, um Ihre Geschäfts­prozesse durch KI für den Mittelstand zu revolutionieren und Ihre Wett­bewerbs­fähigkeit nachhaltig zu steigern.

Experten für KI im Mittelstand kontaktieren

01
Kostenloses Beratungsgespräch

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen und Ziele im Bereich Data & AI mit uns.

02
Maßgeschneidertes Angebot

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes und transparentes Angebot.

03
Präsentation & Auftragserteilung

Wir präsentieren allen relevanten Stakeholdern unseren Ansatz.

04
Onboarding mit Projektteam

Unser maßgeschneidertes Projektteam kümmert sich um Ihre Anliegen.

Schaffen Sie Mehrwert
durch Daten & KI
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Marcel Plaschke
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing
Ihre Nachricht
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Viele Grüße
Ihr statworx-Team
Oops! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Häufige Fragen und Antworten

Wie kann KI mittelständische Unternehmen bei der Prozessoptimierung unterstützen?

KI steigert die Effizienz und Transparenz von Produktionsprozessen. Sie ermöglicht die frühzeitige Identifikation von Qualitätsmängeln und die Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette, was zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Produktqualität führt.

Welche Rolle spielt KI bei der Kundenbindung im Mittelstand?

Durch präzise Kundensegmentierung und die Identifikation von abwanderungswilligen Kunden können mittelständische Unternehmen gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Kundenbindung zu stärken. Personalisiertes Marketing und Produktempfehlungen tragen ebenfalls zur Kundenzufriedenheit bei.

Inwiefern kann KI die Vorhersage von geschäftlichen Kennzahlen im Mittelstand verbessern?

Mithilfe von KI und Data Science können mittelständische Unternehmen zuverlässige Prognosen zu Absatz, Umsatz, Kosten und anderen KPIs erstellen. Diese Vorhersagen unterstützen fundierte Entscheidungsfindungen und strategische Planungen.

Wie unterstützt KI die Wartung und Instandhaltung im Mittelstand?

Predictive Maintenance mit KI hilft, Defekte an Maschinen und Fahrzeugen frühzeitig zu erkennen und Wartungsarbeiten vorausschauend zu planen. Dies minimiert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer der Anlagen.

Marcel Plaschke
Weitere Fragen?
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing